FAQs
Fragen und Antworten zum Gondelbau
Dezember 2022
(vor Weihnachten)
10 SkifahrerInnen/Gäste haben in einer Gondel Platz
JA!
Die Gondelbahn wird als zusätzliches Angebot gebaut.
1.007 m Seehöhe
1.654 m Seehöhe
Talstation: Wagrain Bau
Bergstation: Porr


ca. 8 Minuten
2.8 Kilometer
53 Prozent
17 Stützen von
Tal- bis Bergstation
647 m Seehöhe
55 Gondeln für
je 10 Personen
2.090 Personen pro Stunde
23 Prozent
JA, an einem Konzept für einen Sommerbetrieb wird aktuell gearbeitet.
ca. 120 m über dem Grebenzenhaus
Gesamtinvestitionsvolumen für 2022 bis 2024 sind 14 Mio. Euro


JA, jede Bahn hat ihr eigenes Liftpersonal, daher kommen neue Arbeitsplätze hinzu.
JA, 2023/24 wird eine neue Piste hinzukommen und die Beschneiungsanlage erweitert.
Regionale Unternehmen die mit einem Sponsoringbeitrag über 10 Jahre helfen die Gondelbahn zu finanzieren.
Bei der Talstation entsteht eine Gondel-Garage/-halle
JA, es entsteht eine neuer Skiweg