Abenteuer
Abseits der Piste
Skitour, Schneeschuhwandern und mehr
Die Grebenzenhöhen sind eure Outdoor-Arena für vielseitige Wintererlebnisse
Im Skigebiet Grebenzenhöhen könnt ihr nicht nur super Skifahren und Snowboarden, sondern auch auf Skitour gehen, in der Ruhe des Schneeschuhwanderns versinken, mit Rodeln und Scoop Jets den Berg hinabdüsen. Die Grebenzenhöhen in Sankt Lambrecht zwischen Steiermark und Kärnten sind eure Outdoor-Arena für vielseitige Wintererlebnisse. Teilt euch auf: Während die einen auf Skitour gehen, fahren die anderen Ski und die Kleinen üben im Kinderland – und zu einer Jause trefft ihr euch auf einer der gemütlichen Sonnenterrassen
Skitouren
Verdient euch die Abfahrt mit einem sportlichen Aufstieg!
Die beliebtesten Skitouren im Skigebiet Grebenzenhöhen:
Schönanger-Route zum Grebenzenhaus
Aufstieg über die Rodelbahn (Skiroute 1), vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Schönanger – Gehzeit bis zum Grebenzenhaus ca. 1,5 h – dann Skiabfahrt über präparierte Skipiste
Start auf 1.012 m
Höchster Punkt: Grebenzenhaus auf 1.660 m
Schönanger-Route zum Gipfel
Aufstieg über die Rodelbahn, vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Schönanger – Aufstieg bis zum Gipfel Grebenzen Höhe – Gehzeit ca. 2,5 h – dann Skiabfahrt über präparierte Skipiste
Start auf 1.012 m
Höchster Punkt: Grebenzen Höhe auf 1.870 m
Route „Familienabfahrt“ zum Grebenzenhaus
Aufstieg über die „Familienabfahrt“ (Skiroute 3) – Gehzeit bis zum Grebenzenhaus ca. 2,5 h – dann Skiabfahrt über präparierte Skipiste
Start auf 1.012 m
Höchster Punkt: Grebenzenhaus auf 1.660 m
Route „Familienabfahrt“ zum Gipfel
Aufstieg über die „Familienabfahrt“ (Skiroute 3), weiter über den sehr steilen „Pfaffentritt“ (Skitour 4) und die Dreiwiesenhütte bis zum Gipfel Grebenzen Höhe – Gehzeit ca. 3,5 h
Start auf 1.012 m
Höchster Punkt: Grebenzen Höhe auf 1.870 m

Tipps für eine sichere Skitour
- Bis zum Grebenzenhaus Aufstieg über die Rodelpiste (Skiroute 1) und die Pirkbauerroute (Skiroute 3)
- Ab dem Grebenzenhaus: unbedingt ausschließlich am Rand der Pisten hinaufgehen
- Bitte die Pistensperren beachten, täglich von 16:30 Uhr am Nachmittag bis 08:30 Uhr am nächsten Morgen
- Und natürlich: passende Ausrüstung (Tourenski, Tourenskischuhe, Felle, Stöcke etc.), Skitourenbekleidung, Sicherheitsausrüstung, Sonnencreme, Tee und Energiesnack
- Ausrüstung könnt ihr euch im Sportgeschäft an der Talstation leihen
- … und denkt bitte an euer Skitour-Ticket

Schneeschuhwandern
Romantik, Ruhe und ein meditativer Rhythmus, Schneeschuhwandern ist der wiederentdeckte Wintertrend! Schnallt die Schuhe an und wandert bis zur gemütlichen Einkehr:
Gipfelglück ab/bis Grebenzenhaus
Fahrt mit der Panoramabahn zur Bergstation, dann Aufstieg zum Gipfel Grebenzen Höhe und wieder zurück zur Bergstation
Gehzeit im Aufstieg: ca. 45 min
Start auf 1.654 m
Höchster Punkt: Grebenzen Höhe auf 1.870 m
Die drei Grebenzen-Gipfel
Fahrt mit der Panoramabahn zur Bergstation, dann Aufstieg zum Gipfel Grebenzen Höhe, weiter zur Zweiten Grebenzenhöhe und zur Dritten Grebenzenhöhe wieder zurück zur Bergstation – ein eindrucksvoller Höhenweg mit herrlichem Naturschauspiel!
Gehzeit: ca. 4,5 h
Start auf 1.654 m
Höchste Punkte: Grebenzen Höhe mit 1.870 m, Zweite Grebenzenhöhe mit 1.874 m, Dritte Grebenzenhöhe mit 1.892 m
Große Grebenzen-Runde
Die ganz Fleißigen verzichten auf eine Gondelfahrt und besteigen die Grebenzen Höhe rein aus eigener Kraft – über die Pirkbauerroute und den steilen Pfaffentritt. Abstieg über den gleichen Weg – oder dann doch Talfahrt mit der Panoramabahn.
Gehzeit: ca. 6 h
Start auf 1.012 m
Höchster Punkt: Grebenzen Höhe auf 1.870 m
Rodeln & Scoop Jet
Eine 4,5 km lange Naturrodelbahn erwartet euch im Skigebiet Grebenzenhöhen. Ihr könnt sie mit Rodeln und coolen Scoop Jets befahren. Und das Beste ist: Ihr schwebt bequem mit der Panoramabahn nach oben!
Geöffnet bei ausreichender Schneelage:
- täglich von 13:00 bis 16:00 Uhr
- Abendrodeln:
- immer samstags von 16:30 bis 20:30 Uhr
- in den Weihnachtsferien zusätzlich: 29. Dezember 2025
- in den Semesterferien zusätzlich: mittwochs am 4., 11. und 18. Februar 2026
- Stirnlampen nicht vergessen!
- Rodeln und Scoop Jets leiht ihr euch für kleines Geld im Sportgeschäft an der Talstation
- Gemütliche Einkehr im Grebenzenhaus (LINK ZU /skihuetten-einkehren), im Gasthaus Schönanger (LINK ZU /skihuetten-einkehren) oder zum Abschluss in der Gruberalm (LINK ZU /skihuetten-einkehren)

Alle GrebenzenHöhen-Infos auf einen Blick
Du hast Fragen? Hier gibt’s die Antworten – schnell gefunden, top informiert und bereit für dein GrebenzenHöhen-Erlebnis!