FAQ
Alles wat je moet weten!

Aankomst

Met de auto
Het adres voor jullie navigatie:
Pabstin 4, 8813 St. Lambrecht

Parkeren:
Gratis parkeren op de parkeerplaats bij het dalstation

Let op:

  • Auf österreichischen Schnellstraßen und Autobahnen braucht ihr eine Vignette
  • Im Winter sind Winterreifen vom 1. November bis 15. April Pflicht! Alljahresreifen sind nicht ausreichend
  • In St. Lambrecht en rondom de parkeerplaats bij het dalstation Grebenzen zijn sneeuwkettingen niet nodig. Maar misschien heb je ze wel nodig tijdens je aankomst, afhankelijk van waar je vandaan komt.

Met het openbaar vervoer
Het dichtstbijzijnde station Mariahof-St. Lambrecht ligt slechts 8 km van het dalstation.

Reistijden met trein en bus bijvoorbeeld

  • ab Klagenfurt 1 h 17 min
  • ab Villach 2 h 01 min
  • ab Graz 2 h 11 min
  • St. Johann im Pongau 3 h 35 min
  • ab Maribor 4 h 01 min

Gemeinsam für die Natur

Danke, dass ihr dabei mithelft, unsere schöne Natur im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zu bewahren:

  • Kein Müll am Berg! Nehmt eure Abfälle bitte wieder nach unten und entsorgt ihn in Abfalleimern.
  • Keine Zigarettenkippen in der Natur!
  • Kein Feuermachen!
  • Mit den Bikes bitte auf den ausgewiesenen Bikestrecken bleiben.

Gondel und Lifte Öffnungszeiten

Alle Öffnungszeiten für Sommer und Winter findet ihr hier.

Skipisten

Freut euch auf den GrebenzenHöhen auf:

  • 27 familienfreundliche Pistenkilometer
  • 10er Panorama-Gondelbahn
  • 6 Schlepplifte
  • 1 4er Sesselbahn
  • Kinderland mit Zauberteppich, Schnurlift und Kinderkarussell!
  • Kinder bis 5 kostenfrei!
  • Jugendtarife bis sogar 28 Jahre

Hier geht’s zu den Echtzeitbildern unserer Webcamera's.

Skipässe / Gondeltickets

  • Eure Tickets bekommt ihr zu den Openingstijden an der Kassa der Talstation.
  • Ab Winter 2025/26 könnt ihr eure Tickets auch über euer Smartphone kaufen und einfach mit dem Code auf dem Smartphone durch das Drehkreuz gehen!
  • Alle Preise findet ihr hier.
  • Gruppen erhalten besonders günstige Konditionen.

Leihausrüstung: Ski, Snowboards, Tourenski, Schneeschuhe, Rodel und Scoop Jets

Leihausrüstung für deine Wintererlebnisse bekommst du direkt an der Talstation im sport speciaalzaak Plank.

Skischool

Essen und Trinken

Im Sommer:

Im Winter:

Gondelfrühstück und Gondeldinner

Gondelfrühstück und Gondeldinner sind besondere Erlebnisse im Sommer, die wir nur an ausgewählten Terminen und bei rechtzeitiger Anmeldung anbieten. Ist starker Wind oder gar ein Gewitter angekündigt, werden die Veranstaltungen abgesagt und die Anmeldegebühren erstattet – wir melden uns dann bei euch. Bei Regen finden die Veranstaltungen statt.

Bitte beachtet: Das Gondeldinner-Menü ist für Allesesser. Leider können wir keine Allergien, Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen berücksichtigen.

Infos zum Gondelontbijt

Infos zum Gondeldiner

Kinderwagen

Ihr könnt euren Kinderwagen barrierefrei in die Gondelbahn schieben. Im Sommer könnt ihr mit den Kinderwagen rund um das Grebenzenhaus zu den Fotopoints spazieren.

 

Rollstuhl

Ihr könnt die Gondelbahn barrierefrei mit dem Rollstuhl nutzen.

Mit dem Rollstuhl erreicht ihr außerdem:

Im Sommer:

  • das öffentliche WC an der Talstation
  • das Grebenzenhaus nahe der Bergstation (kein rollstuhlgerechtes WC!)

Im Winter:

  • das öffentliche WC an der Talstation
  • das Restaurant mit Terrasse Grebenzenblick an der Talstation
  • das Grebenzenhaus nahe der Bergstation, sofern die Piste hart genug für euren Rolli ist (kein rollstuhlgerechtes WC!)

Hunde

Bringt eure Vierbeiner gern mit auf die GrebenzenHöhen!

  • Die Preise für die Hundetickets findet ihr auf Infos und Tickets
  • Wenn ihr in einer Hütte einkehren möchtet, informiert euch bitte bei den Wirtsleuten, ob euer Hund mit rein darf
  • Beachtet bitte die gesetzlichen Bestimmungen zu Leine und Maulkorb
  • Seid bitte besonders umsichtig auf den Almen und Wiesen rund um das Grebenzenhaus, wo im Sommer Rinder weiden. Hier findet ihr Tipps und Verhaltensregeln.

Auffahrt zum Grebenzenhaus mit dem Auto im Sommer

An den Gondelbetriebstagen ist die Grebenzenstraße gesperrt. Eine Auffahrt zum Grebenzenhaus ist dann nur mit der Gondelbahn möglich. 

Feste und Feiern

Ja, ihr könnt eure Feste im Grebenzenhaus auf den GrebenzenHöhen feiern.

Sicherheit im Skigebiet - die FIS Regeln

  1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer
    Elke skiër moet zich zo gedragen dat hij anderen niet in gevaar brengt of schade toebrengt.
  2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
    Elke skiër moet op zicht skiën. Hij moet zijn snelheid en skistijl aanpassen aan zijn vaardigheidsniveau, terrein, sneeuw- en weersomstandigheden, evenals de verkeersdichtheid.
  3. Wahl der Fahrspur
    De skiër die van achteren komt, moet zijn route kiezen op een manier dat hij de skiërs voor hem niet in gevaar brengt.
  4. Überholen
    Inhalen is toegestaan van boven of beneden, van rechts of links, maar altijd met een afstand die de ingehaalde skiër voldoende ruimte geeft voor al zijn bewegingen.
  5. Einfahren und Anfahren
    Elke skiër die een skiafdaling wil betreden of opnieuw wil beginnen na een stop, moet erboven en eronder voor zorgen dat hij dit kan doen zonder zichzelf en anderen in gevaar te brengen.
  6. Anhalten
    Elke skiër moet vermijden onnodig lang te blijven hangen op smalle of onoverzichtelijke plekken op een afdaling. Een gevallen skiër moet zo snel mogelijk zo'n plek vrijmaken.
  7. Aufstieg und Abfahrt
    Een skiër die omhoog gaat of te voet afdaalt, moet de rand van de afdaling gebruiken.
  8. Beachten der Zeichen
    Elke skiër moet de markeringen en signalen in acht nemen.
  9. Hilfeleistung
    Bij ongevallen is elke skiër verplicht hulp te verlenen.
  10. Ausweispflicht
    Elke skiër, of hij nu getuige is of betrokken partij, of hij nu verantwoordelijk is of niet, moet zijn persoonlijke gegevens verstrekken in geval van een ongeval.